Projekte 2023

Hier finden Sie die gemeinnützigen Einsätze für den diesjährigen grenzenløs Daag am 8. September. Es werden in Kürze noch mehr Projekte verkündet.

Wir freuen uns auf Ihr tatkräftiges Engagement!

Gartenarbeit beim Villekula e.V. in Flensburg

Gemeinsam wollen wir den Blumen- und Staudengarten in Flensburg pflegen.

Aufgaben: Gartenpflege des insektenfreundlichen Blumen- und Staudengartens von Villekula.
Mitzubringen: Wetterfeste Gartenarbeitskleidung, Handschuhe.
Dauer: 09:00 – ca. 13:00 Uhr.
Anmeldung: mail@fraukehellwig.com

Müllsammeln in Flensburg

Von der Hafenspitze bis zur Harniskaispitze knüpfen wir uns in diesem Jahr die Hafen-Ostseite vor und befreien die Stadt gemeinsam von weggeworfenem Müll. Das TBZ unterstützt uns mit Müllgreifern und holt unsere Beute ab.  

Aufgaben: Müll suchen und einsammeln. 
Mitzubringen: Handschuhe und bequeme, wetterfeste Kleidung.
Dauer: 3 Stunden, Start: 10:00 Uhr.
Anmeldung: mail@fraukemarquardt.de

Deich-CleanUp in Dagebüll

Gemeinsam mit dem Verein Küste gegen Plastik ziehen wir zum Dagebüller Deich und befreien diesen von Plastikmüll und anderen Unliebsamkeiten.

Aufgaben: Müll sammeln. 
Mitzubringen: Bequeme, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Dauer: 9:30 – 12:00 Uhr.
Anmeldung: christiansen@sustaineration.com

Langenhorn blüht auf

Damit sich Wildbienen auch in Zukunft noch heimisch fühlen, möchten wir gemeinsam eine weitere Grünfläche der Gemeinde in eine Wildblumenwiese umwandeln.

Aufgaben:  Entfernen der Grassoden und setzen von heimischen Blühstauden.
Mitzubringen: Wetterfeste Gartenarbeitskleidung, Handschuhe.
Dauer: 10:00 – 14:00 Uhr.
Anmeldung: moin@meerart.de

Pavillionbau im Stadteilgarten „Oase“ in Flensburg

In Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten, Familienzentren und Anwohner*innen gestalten Adelby1, Radieschen & Co e.V. und Dicker Willis Koppel e.V. einen Stadtteilgarten an der Ecke Harrisleer- und Eckener Straße. Am diesjährigen grenzenløs Daag wollen wir das Gemeinschaftsprojekt mit der Errichtung eines runden Pavillons, der als Wetterunterstand, bzw. „grüner Lernraum“ genutzt wird, unterstützen.

Aufgaben:  Bau eines Pavillons aus Rundhölzern, die beim Fällen auf dem Gelände angefallen sind.
Mitzubringen: Wetterfeste Arbeitskleidung, Handschuhe.
Dauer: 9:00 – 14:00 Uhr.
Anmeldung: mail@fraukehellwig.com

Gartenpflege der Streuobstwiese vom BUND in Husum

In den Streuobstwiesen in Husum kämpft der BUND gegen das Wachstum von Gräsern, Brennnesseln und Disteln. Dadurch bleibt kaum Platz für die empfindlichen Wiesenblumen. Um die Situation zu verbessern, wird am Vortag gemäht und beim grenzenløs Daag wird diese gemeinsam mit dem BUND Husum abgeharkt.

Aufgaben:  Abharken der gemähten Streuobstwiese.
Mitzubringen: Wetterfeste Arbeitskleidung, Handschuhe.
Dauer: 8:00 – 13:00 Uhr.
Anmeldung: christiansen@sustaineration.com

Restaurierung der Kruså-Wassermühle

Die Wassermühle in Kruså gehört zum Kulturgut in unserer Region. Ein Abriss konnte vor kurzem verhindert werden. Nun soll die Mühle als Treffpunkt für das gesamte Gebiet wiederbelebt werden. Am diesjährigen grenzenløs Daag wollen wir die alte Mühle aufräumen, streichen und etwas renovieren.

Aufgaben:  Aufräumen und Streichen.
Mitzubringen: Arbeitshandschuhe und -kleidung.
Dauer: 9:00 – 14:00 Uhr.
Anmeldung: mail@fraukehellwig.com

Müllsammeln Gendarmenpfad

In diesem Jahr knüpfen wir uns die dänische Grenzregion vor und befreien die den Gendarmenpfad gemeinsam von weggeworfenem Müll.

Aufgaben:  Müll suchen und einsammeln.
Mitzubringen:  Handschuhe und bequeme, wetterfeste Kleidung. 
Dauer: 10:00 – 14:00 Uhr.
Anmeldung: mail@fraukehellwig.com

Gartenarbeit am Bov Kirkesti

Die ungenutzte Grünfläche in Bov Kirkesti ist derzeit verwildert und kann dadurch nur wenig genutzt werden. Am grenzenløs Daag wollen wir die Fläche wieder zugänglich machen.

Aufgaben:  Grünfläche von „Unkraut“ befreien und Mähen.
Mitzubringen:  Gartenarbeitskleidung.
Dauer: 9:00 – 13:00 Uhr.
Anmeldung: mail@fraukehellwig.com